Lokale Adresstabelle (LAT)

Die LAT sollte ausschließlich die IP Adressen ihres lokalen Netzwerkes (LAN) enthalten.
 
Mit der LAT ist es möglich Regeln zu erstellen, die ausschließlich den Traffic innerhalb des Netzes erfassen oder es erlauben, den gesamten Traffic mit Ausnahme des LAN-Traffics zu erfassen (= Traffic zwischen dem LAN und dem Internet). Wenn die LAT definiert ist, enthalten die Definitionen "IP Adressen des LAN" alle Pakete mit Adressen innerhalb des LAN. Die Definition "IP Adressen des WAN" enthalten dann sämtliche IP-Adressen mit Ausnahme der Adressen des LAN.

Wenn die LAT leer ist, enthält die Regel "IP Adressen des WAN" sämtliche IP-Adressen (entspricht somit "alle IP-Adressen"). Die maximale Anzahl an LAT Einträgen ist nicht limitiert. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit von TrafMeter wird von der Anzahl der LAT Einträge nicht beeinflusst, da TrafMeter einen sehr schnelle Algorithmus zur Suche eine IP-Adresse in der LAT besitzt.

LAT importieren

Die IP Adressen können von einer externen Textdatei importiert werden. Jede Zeile muss 2 IP-Adressen enthalten, die den Anfang und das Ende des Netzes definieren. Diese beiden IP-Adressen müssen mit einem Leerzeichen getrennt werden. Beispiel:

192.168.1.1 192.168.1.255
192.168.50 192.168.5.255
192.168.80.2 192.168.80.63